Es besteht ein regelmäßiger Austausch unserer Schule mit der Universität.
Vor Beginn des Studiums können Studienanwärter ihr Orientierungspraktikum bei uns ableisten. Es dient dem Kennenlernen der Schulart und der Überprüfung der Eignung und Neigung für den angestrebten Beruf.
Im Haus 2 und 3 bieten wir für Studierende aus dem Bereich Lernbehinderten-/ Verhaltensgestörten- und Sprachheilpädagogik in jedem Schuljahr Intensivpraktika an. Die Studentinnen und Studenten sind für ein ganzes Schuljahr einer Klasse zugewiesen und erhalten so einen umfassenden und realistischen Einblick in die Schule.
In manchen Schuljahren bieten wir auch Plätze für das studienbegleitende sonderpädagogische Praktikum an.
Besonders im vorschulischen Bereich und in der Eingangsstufe bieten wir für Studenten des Studiengangs Sprachtherapie (Bachelor/Master) Diagnostik- und Therapiepraktika an.
Durch den engen und regelmäßigen Kontakt mit den Studierenden im Praktikum oder durch die Betreuung von Abschlussarbeiten, erhalten wir als Kollegium immer direkten Einblick in neue Verfahren der Diagnostik und Therapie.
Die Anmeldung zu einem Praktikum sollte spätestens ein halbes Jahr vor Beginn erfolgen, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.
Die Zuweisung für das Intensivpraktikum und das studienbegleitende Praktikum erfolgt über die Universität.
Derzeit gibt es erst wieder freie Plätze ab Juni 2021 unter der Voraussetzung, dass die Corona-Krise einen geregelten Schulbetrieb zulässt !