Das SFZ München Süd beteiligt sich in diesem und auch im nächsten Schuljahr an einem Sonderprojekt des Münchner Bildungswerks e.v.
Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der Elternarbeit.
In der Arbeitsgruppe sind 3 Eltern aus unserem Elternbeirat, 2 Eltern-partnerinnen (Lehrkräfte aus Haus 1 und Haus 2), die Schulsozialarbeit aus der Stielerstraße, sowie Vertreterinnen aus der Schulleitung.
Begleitet und unterstützt wird das Projekt von Frau Bendinger, einer Coachin des Münchner Bildungswerks.
Nach einer Fortbildung für die Elternpartnerinnen fand im Januar die Auftaktveranstaltung (aufgrund von Corona digital) statt. Hier wurden die Grundstrukturen und Rahmenbedingungen geklärt und erste Ziele / Wünsche erarbeitet.
Bei einem weiteren digitalen Treffen wurden bereits zwei Projekte ausgesucht.
1. Entwicklung eines Elternfragebogens (Gruppe 1)
2. Vorleseprojekt mit Eltern in verschiedenen Sprachen (Gruppe 2)
Das sind die bisherigen Ergebnisse der beiden Projekte:
1. Elternfragebogen
Viele Eltern haben den Elternfragebogen ausgefüllt und an die Schule zurück gegeben. Nun wertet die Gruppe 1 aus.
2. Vorleseprojekt
In 2 Klassen wurde schon im letzten Schuljahr ein Vorlesen in verschiedenen Sprachen (polnisch und arabisch) gestartet. Die Kinder waren sehr begeistert!
Sie können ein Video von der Raupe Nimmersatt auf arabisch unter dem Link https://youtu.be/LNbWevHXzMY anschauen.
In den nächsten Wochen werden in anderen Klassen ebenfalls Vorleseprojekte stattfinden. Wir freuen uns darauf!