Im Haus Stielerstraße werden ausgewählte Kinder der 3. und 4. Klassen zu Streitschlichtern ausgebildet.
Je zwei Streitschlichter stehen in jeder Pause zur Verfügung, um bei Streitigkeiten und Konflikten zu vermitteln und mit den beteiligten Kindern gemeinsam eine Lösung zu finden. Sie sind an ihren Leuchtwesten gut erkennbar.
Meist lösen die Kinder die Probleme gleich vor Ort.
Wenn das nicht gelingt, treffen sich die Beteiligten mit dem Streitschlichterteam zu einem Schlichtungsgespräch.
Die in der Schülergruppe gefundenen Lösungen werden von den Kindern meist leichter akzeptiert, als wenn sich Erwachsene einschalten.
Falls die Streitschlichter aber überfordert sind, können sie jederzeit eine Lehrkraft um Hilfe bitten.
Zur Aus- und Weiterbildung treffen sich die Streitschlichter-Kinder einmal in der Woche in einer AG-Stunde .
Pro Jahr werden pro 3. und 4. Klasse je zwei Streitschlichter*innen ausgebildet.